Snapshot.style war live dabei!
Kinderfasnacht der Extraklasse mit einmaligen Erinnerungen.
Hier findest Du alle Bilder zum freien Download.
Am 20. Februar 2023 feierte Aesch (LU) im Sport- & Freizeitzentrum Tellimatt den Güdismontag.
Wir durften die wunderschöne Kinderfasnacht fotografisch begleiten und festhalten.
Organisiert wurde die Fasnacht von Aescher-Fasnacht
Kinder-Animation:
Für spannende Spiele, bunte Ballons und grosse leuchtende Kinderaugen
sorgte die entzückende und begabte Kinderparty Animatorin Evita Ost.
The Coconuts:
Musikalische Unterhaltung wurde den Gästen und Fasnächtlern
mit der abwechslungsreichen Band The Coconuts geboten.
Guggemusik:
Im Aussenbereich bei Bombenwetter sorgten die Wagewörger von Schongau
wie auch die Näburuugger von Mosen für gute Stimmung & fasnächtliche Power.
Mehr Infos rund um den Schweizer Fasching 🙂
Ein lebendiges Fest voller Traditionen
Es ist weit mehr als nur eine Zeit des Feierns. Sie ist tief verwurzelt in der Schweizer Kultur und stellt einen wichtigen Bestandteil vieler Regionen dar. Besonders bekannt sind die Fasnachtstraditionen in Basel, Luzern und Zürich. Aber die Fasnacht ist nicht nur ein buntes Spektakel – sie ist auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das in vielen Städten und Dörfern mit verschiedensten Bräuchen und Festen gefeiert wird.
Geschichtlicher Hintergrund
Sie hat ihre Wurzeln im christlichen Fastenbrauch. Ursprünglich sollte sie die letzten Tage vor der Fastenzeit versüssen, in der auf Fleisch und üppige Mahlzeiten verzichtet wurde. Schon im Mittelalter gab es ähnliche Feste, bei denen sich die Menschen verkleideten und mit Masken und Kostümen das bürgerliche Leben auf den Kopf stellten. Die Fasnacht wurde oft als eine Zeit der Befreiung von Normen und Konventionen gefeiert, mit viel Musik, Tanz und fröhlichem Durcheinander. Auch heute noch spiegelt sich dieser Ursprung in der lebhaften Atmosphäre wider.
Heute – Ein Fest der Farben und Kreativität
Sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, aber die Traditionen sind nach wie vor stark. In der Schweiz ist die Fasnacht ein Fest der Kreativität und des Zusammenhalts. Besonders in Städten wie Basel, wo die Basler Fasnacht das grösste Fest dieser Art darstellt, zieht es Tausende von Menschen an. Die Teilnehmer tragen kunstvolle Kostüme und Masken, und es gibt Umzüge, bei denen Musik und bunte Kostüme das Straßenbild prägen. Die Umzüge sind mehr als nur eine Tradition; sie sind ein lebendiger Ausdruck von Kunst und sozialer Kritik, die oft mit Humor und Satire durch die Straßen zieht.
Fotoshooting zur Fasnacht – Unvergessliche Erinnerungen schaffen
Für viele ist die Fasnacht die perfekte Gelegenheit, ein einzigartiges Fotoshooting Outdoor zu erleben. Es bietet sich eine fantastische Kulisse für Outdoor-Fotografie, bei denen die bunten Kostüme, Masken und das besondere Ambiente der Strassenaufmärsche eingefangen werden können. Die Atmosphäre während dieser Zeit, mit der Vielzahl an Farben und Ausdrücken, eignet sich perfekt für kreative Aufnahmen, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Strassen Shooting während diesem Treiben ermöglicht es, die Energie und das Leben des Events in Bildern festzuhalten. Ob du die Freude der Kinder, die Masken der Erwachsenen oder die einzigartigen Festumzüge im Hintergrund einfangen möchtest – Dieses Fest ist ein wahres Paradies für Fotografen. Hier entstehen echte, ungestellte Momentaufnahmen, die die besondere Stimmung dieses Festes widerspiegeln.
Eventfotografie bei der Fasnacht – Ein professionelles Erlebnis
Für diejenigen, die eine professionelle Fotosession während dieser wilden Zeit planen, ist die Eventfotografie eine hervorragende Wahl. Ein erfahrener Fotograf weiss genau, wie er die besondere Atmosphäre einfangen kann, ohne dass die Teilnehmer sich unwohl fühlen oder ihre Feierlichkeiten gestört werden. Mit der richtigen Technik und Erfahrung kann die Event Fotografie die Magie dieses wilden Treibens lebendig halten – und das nicht nur für den Moment, sondern für Jahre.
Ob als Erinnerungsstück für die Familie oder als einmaliges Erlebnis für dich selbst, ein Fotoshooting während dieser Zeit ist eine einzigartige Gelegenheit, diese fröhliche und farbenfrohe Zeit im Jahr auf besondere Weise festzuhalten.
Karneval in Venedig
Der Karneval in Venedig ist berühmt für seine eleganten Masken und historischen Umzüge und lohnt sich tausendmal für ein Outdoor Fotoshooting. Hier wird der Fasching auf eine etwas geheimnisvollere Weise gefeiert: Mit kunstvollen, oft handgefertigten Masken, die die Identität der Träger verbergen und das Gefühl von Anonymität und Freiheit während der Festlichkeiten verstärken. Dies kommt einer spektakulären Eventfotografie am nächsten. Der Venediger Karneval zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an, die die prachtvollen Kostüme und Masken bewundern. Besonders die „Mascherade“-Bälle in den historischen Palästen und der berühmte „Sternmarsch“ sind ein Höhepunkt des Festes.
Fasching in Trinidad und Tobago
In der Karibik, insbesondere in Trinidad und Tobago, ist der Karneval ein riesiges Event, das sich durch bunte Paraden und beeindruckende Kostüme auszeichnet. Der „J’Ouvert“-Tag markiert den Beginn der Feierlichkeiten, bei denen die Menschen in ausgelassener Stimmung durch die Straßen ziehen und von Musik begleitet werden. Der Karneval in Trinidad und Tobago ist stark von afrikanischen und indigenen Traditionen geprägt und zeichnet sich durch seine lebendige, tanzende Kultur aus. Die Festlichkeiten dauern mehrere Tage und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, in die rhythmische Welt des Calypso und Soca einzutauchen.
Fasching weltweit
Fasching wird weltweit gefeiert, jedoch mit regionalen Unterschieden und eigenen Traditionen. Während die Bedeutung des Festes überall ähnlich ist – ein Fest des Feierns vor der Fastenzeit – sind die Formen und Bräuche in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. So gibt es in Italien den „Carnevale di Viareggio“, der für seine gigantischen, satirischen Wagen berühmt ist, während in den USA, insbesondere in New Orleans, der „Mardi Gras“ ein traditionsreiches Fest ist, das mit farbenfrohen Paraden und lebhaften Straßenfesten gefeiert wird. Was jedoch alle Faschingstraditionen gemeinsam haben, ist die Freude, die Menschen zusammenbringt, um in Gemeinschaft und in Farbe das Leben zu feiern. Fasching ist ein Symbol für Freiheit, Kreativität und den Wunsch, die Sorgen des Alltags für eine kurze Zeit zu vergessen. Es ist ein Fest, das Menschen weltweit vereint und den kulturellen Austausch fördert.